Dynamic Workplace Strategy
Ihre vollständige Workplace Strategie Plattform
spaciv vereint Funktionen, die den gesamten Workflow zur strategischen Optimierung Ihrer Arbeitswelt abdecken – von der Bewertung Ihrer aktuellen Flächen über die Erkundung und Planung möglicher Szenarien bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung.
Verstehen aktueller Nutzerbedarfe
Analyse unzähliger Szenarien
Erstellen Sie datenbasierte Flächenprogramme
Kontinuierliche Optimierung


Evaluate
Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Performance Ihrer Arbeitswelt und den Bedarfen der Nutzer
Der spaciv-Workflow beginnt mit der Ist-Situation – sie ist die Basis und der Kontext für das Verständnis der Anforderungen und Möglichkeiten Ihrer Arbeitswelt. Raumbedarfsermittlungen (häufig als Pre-Project Evaluations oder PPEs bezeichnet) und eine Bewertung der aktuellen Flächenbelegung schaffen einen transparenten Überblick.
Nutzerbedarfsanalyse
Simulieren und untersuchen Sie jedes strategische Szenario
spaciv trennt einzelnen Dateneingaben und ermöglicht so die Untersuchung verschiedener Szenarien – verändernde Nutzerbedarfe, Wachstumsprognosen und organisatorische Entwicklungen können individuell angepasst werden, wodurch die Komplexität einer Arbeitsplatzstrategie beherrschbar wird.


PLAN
Erstellen Sie datenbasierte Flächenprogramme
Entwickeln Sie eine Strategie, die die Bedarfe der einzelnen Nutzer mit den strategischen Zielen verbindet. spaciv nutzt Raumregeln, um die funktionalen Bedürfnisse Ihrer Organisation automatisch in ein datengetriebenes Raumprogramm zu übersetzen – Ihren Raumbedarf.
Kontinuierliche Optimierung
Passen Sie Ihre Arbeitswelt kontinuierlich an reale Bedarfe an
Organisationen und Arbeitsmethoden entwickeln sich ständig weiter. Auch die Arbeitswelt muss
kontinuierlich überprüft werden, um neuen Anforderungen gerecht zu werden und weiterhin ein ideales Umfeld für alle notwendigen Aktivitätsprofile zu bieten.
spaciv ermöglicht die gleichzeitige Evaluierung von Bedarfen, die Erkundung möglicher Szenarien und die Planung von datenbasierten Raumprogrammen – eine dynamische Optimierung der Arbeitswelt.
