Einführung von New Work

Entwickeln Sie eine Arbeitswelt, die auf die Bedarfe Ihrer Organisation zugeschnitten ist

Von der Analyse der bestehenden Arbeitswelt bis zur kontinuierlichen Optimierung der neuen Arbeitswelt – spaciv ist Ihr intelligenter Begleiter für den gesamten Prozess.

Crowd-Modellierung

Flächenberechnung

Kontinuierliche Optimierung

Schritt 1: Crowd-Modellierung

Entwickeln Sie ein detailliertes Verständnis der Nutzerbedarfe

Funktionale Anforderungen sind vielfältig und komplex. Mit der umfassenden Crowd-Modellierung können Sie ein tiefes Verständnis für die individuellen Anforderungen einzelner Bereiche und Teams entwickeln.

Nutzerbeiträge

Nutzer können ihre eigenen Anforderungen einbringen – nicht als Flächenangaben, sondern in Form von funktionalen Anforderungen wie beispielsweise die Charakterisierung ihrer Arbeitsweisen.

Datenvalidierung

Nutzerbeiträge können von der Projektleitung nach dem Vier-Augen-Prinzip validiert werden. Dies gewährleistet eine insgesamt hohe Datenqualität.

Schritt 2: Flächenberechnung

Erstellen Sie datenbasierte Flächenprogramme

Bisher wurde Flächenbedarf auf Grundlage von Flächenschlüsseln berechnet. Mit spaciv können Sie ein datenbasiertes Flächenprogramm erstellen, indem Sie die individuellen Bedarfe Ihrer Nutzer, Flächenmodule und Flächenregeln miteinander verknüpfen.

Flächenregeln

Die Flächenregeln definieren die jeweilige Übersetzung von Nutzerbedarfen in Flächenbedarfe: Mitarbeiterzahlen und Aktivitätsprofile werden hier zu Quadratmetern.

Flächenprogramm

Das Flächenprogramm ist die Zusammenfassung aller erforderlichen Flächenmodule und definiert somit die erforderlichen Quadratmeter nach Flächentypen.

Schritt 3: Kontinuierliche Optimierung

Passen Sie die Arbeitswelt kontinuierlich an die Bedarfe an

Organisationen und Arbeitsmethoden entwickeln sich ständig weiter. Auch eine Arbeitswelt muss kontinuierlich überprüft werden, um neuen Anforderungen gerecht werden zu können und weiterhin ein ideales Arbeitsumfeld zu bieten.

Wissensdatenbank für Ihre Arbeitswelt

Der zentralisierte Ansatz von spaciv macht Veränderungen und deren Auswirkungen sofort sichtbar. Die resultierende Wissensdatenbank ist eine wertvolle Ressource für alle zukünftigen Entscheidungen.

Kontinuierliche Optimierung

Als ganzheitliche Lösung kombiniert spaciv die Analyse und Planung von Arbeitswelten. Dies schafft ein umfassendes Verständnis für Maßnahmen und deren Wirkung und ermöglicht somit einen messbaren Prozess für die kontinuierliche Optimierung der Arbeitswelt.

Use case

Nutzerzentrierte Arbeitswelten

Mit einfacher Nutzereinbindung, schnelle und herausragende Ergebnisse erzielen

Use case

Hybride Arbeitswelten

Erforschen Sie unzählige Szenarien und gestalten Sie den passenden Wandel

Use case

Zukunftssichere Arbeitswelten

Treffen Sie die richtigen Entscheidungen, zum richtigen Zeitpunkt

Want to know more?