Neubau

Dimensionieren Sie Ihre Arbeitswelt für heute … und morgen

Unabhängig davon, was der Auslöser für Ihre Neubauprojekt ist, nutzen Sie diese Gelegenheit und schaffen Sie für Ihre Organisation die Arbeitswelt, mit der die individuellen Anforderungen am besten unterstützt werden.

Diese Funktionen helfen Ihnen bei Ihrem Neubauprojekt:

Flächenberechnung

Szenariomodellierung

Kontinuierliche Auswertung

Analysen

Flächenberechnung

Entwickeln Sie ein datenbasiertes Flächenprogramm

Normalerweise wird der Flächenbedarf auf der Grundlage von Flächenschlüsseln berechnet. Jetzt können Sie ein datenbasiertes Flächenprogramm erstellen, indem Sie die Bedarfe von Flächennutzern und Flächenmodule mit Flächenregeln verknüpfen.

Flächenregeln

Die Flächenregeln definieren die Übersetzung von Nutzerbedarfen in Flächenbedarfe: Mitarbeiterzahlen und Aktivitätsprofile werden zu Quadratmetern.

Flächenprogramm

Das Flächenprogramm ist die Zusammenfassung aller erforderlichen Flächenmodule und definiert somit die erforderlichen Quadratmeter nach Flächentypen.

Szenariomodellierung

Betrachten Sie jedes mögliche Szenario

Durch das eintreten einer neuen Normalität, müssen wir eine gewisse Un­vor­her­seh­bar­keit akzeptieren – sowohl interne als auch externe Einflüsse ändern sich ständig. Mehr denn je zuvor müssen wir in Szenarien denken, um vorausschauend planen zu können.

Szenarien für Nutzerbedarfe

Es können zahlreiche Szenarien definiert und auf Basis echter Nutzerbedarfe simuliert werden. Zum Beispiel, was bedeutet es wenn Mitarbeiter Ihre Fokusaufgaben vorrangig im Homeoffice bearbeiten?

Szenarien für Flächenregeln

Qualitative Szenarien für die Arbeitswelt können durch die Erstellung mehrerer Flächenregelsätze untersucht werden. Zum Beispiel, verschiedene Zielbelegungsfaktoren oder Zusatzangebote.

Kontinuierliche Beobachtung

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Arbeitswelt Ihren Anforderungen anpasst

Organisationen und Arbeitsweisen ändern sich ständig. Die Arbeitswelt muss auch kontinuierlich weiterentwickelt werden, um neuen Anforderungen gerecht zu werden und weiterhin ein ideales Umfeld zu schaffen.

Datensammlung

Flächennutzer können über die Web-App problemlos Informationen beitragen und ihre Bedarfe von überall aus definieren – es sind keine zeitaufwendigen Besprechungen oder Workshops erforderlich.

Bedarfe in Echtzeit

Die Bedarfe der Flächennutzer können mithilfe der integrierten Automatisierungsfunktionen immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, sodass Sie mehr Zeit für die eigentliche Strategie haben.

Analysen

Treffen Sie bessere Entscheidungen auf Basis von Daten

Flächenstrategien sind komplex und es kann für Entscheidungsträger schwer sein, die Logik schnell nachzuvollziehen. spaciv macht die Nutzerbedarfe und Berechnungen transparent und bietet Entscheidungsträgern einen zugänglichen Datenkontext.

Flächenanalysen

Durch die Analyse der bestehenden Flächen werden wichtige Leistungsindikatoren generiert. Abweichungen von dem berechneten Flächenbedarf werden somit sofort sichtbar.

Benchmarkeinblicke

Wenn Sie Ihre Nutzerbedarfe und Ihr Flächenprogramm mit einer relevanten Referenzen vergleichen können, können Sie die Ergebnisse bewerten und fundierte Entscheidungen treffen.

Want to know more?