NACHRICHTEN: Februar 2022

spaciv erhält 7-stellige Seed-Finanzierung, um die Flächennutzung von Organisationen zu revolutionieren

spaciv hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird in die Weiterentwicklung des Produkts sowie die Professionalisierung der Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten investieren. Kapitalgeber sind main incubator (Early-Stage VC der Commerzbank-Gruppe) als Lead-Investor, sowie etablierte Workplace Spezialisten GRAEF, CSMM – architecture matters und ein weiterer Co-Investor. In Vorbereitung auf die Finanzierungsrunde wurde spaciv von BayStartUP unterstützt.

spaciv ist ein Münchner PropTech Startup, dass seit 2020 den Konsum von physischem Raum neu denkt. spaciv entwickelt die erste digitale Plattform für die dynamische Analyse und automatisierte Berechnung von Flächenbedarfen. Mit spaciv können Organisationen ihre Büroräume auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zuschneiden und so ressourcenschonende und produktivitätssteigernde Arbeitswelten schaffen. Zu den ersten Kunden gehören die Serviceplan Group, die Versicherungskammer Bayern und CommerzReal.

„In den letzten 18 Monaten haben wir ein Produkt entwickelt, dass es Unternehmen ermöglicht, die Bedarfe ihrer MitarbeiterInnen zu analysieren und fundiertere Entscheidungen für die Arbeitswelt zu treffen. Unsere Vision ist eine Plattform, die den bedarfsorientierten Konsum von Fläche vollautomatisiert. Wir sind stolz darauf, die Unterstützung etablierter Partner gewonnen zu haben, um dieses Ziel zu erreichen.“

Malte Koeditz, Gründer und CEO von spaciv

Die Entwicklung des richtigen Büros ist zu einem Erfolgskriterium für Firmen geworden: für viele Unternehmen mit bürobasierten Tätigkeiten gehören die Kosten für die Arbeitswelt zu den größten Ausgaben. Die vielerorts steigenden Kosten für Büroflächen machen die richtige Dimensionierung immer wichtiger. Gleichzeitig hat die Pandemie den Trend zu flexiblen und stark differenzierten Arbeitsmodellen verstärkt, wodurch die Berechnung des Flächenbedarfs immer komplexer wird. Mit spaciv können Organisationen jetzt ein detailliertes Modell ihrer Nutzerbedarfe erstellen; Zukunftsszenarien simulieren; und automatisch ihren Flächenbedarf berechnen. Dies erleichtert den Umgang mit der Komplexität und Dynamik der tatsächlichen Bedarfe und ermöglicht die Entwicklung effizienter und zukunftsfähiger Flächenstrategien.

„New Work und die damit verbundene Neuausrichtung von Arbeitsplatzmodellen ist eine Entwicklung, mit der wir uns im main incubator schon seit längerer Zeit beschäftigen. Aufgrund der Beschleunigung dieses Trends durch Covid-19-Pandemie sind wir überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um mit einer entsprechenden Lösung in den Markt zu gehen. spaciv hat das Potenzial, der Commerzbank und ihren Unternehmenskunden dabei zu helfen, ihre Flächennutzung maßgeblich zu optimieren. Wir freuen uns darauf, spaciv bei dieser Mission zu unterstützen.“

Christoph Osburg, Senior Investment Manager bei main incubator

Zusätzlich zu den finanziellen Ressourcen bringen die Investoren ihr Know-how, ihre jeweiligen Netzwerke und ihre umfassende Erfahrung im Unternehmensaufbau ein, um spaciv dabei zu helfen, seine Vision zu verwirklichen.

KONTAKT

Für mehr Informationen, senden Sie uns gerne ein Mail.